
macherin.ch Blumen und Kunstwerkstatt GmbH
Rückblicke
Verkaufsausstellung in der Eisenbahnstrasse 5 3604 Thun
Ausstellung mit meiner Schwester Irène 11.12.2022
Seit knapp 2 Jahren lebt meine Schwester Irène wieder in Thun. Das alte Haus an der Eisenbahnstrasse haben sie und ihre Familie mit viel Herz und ganz viel Arbeit wunderbar hergerichtet. In der oberen Shabby-Wohnung haben wir nun eine Aussstellung mit Kleinmöbeln, Dekorationen, Drahtarbeiten, Florales, Objekte, Kafi und Kuchen organisiert. Ich habe mich dem Thema Ginkgo in verschiedensten Werkstücken gewidmet.
Das Ginkgoblatt in Ton, Draht, Beton, Farbe... Goethe schrieb dazu ein Gedicht:
Dieses Baums Blatt, der von Osten meinem Garten anvertraut, Giebt geheimen Sinn zu kosten, wie ‘s den Wissenden erbaut.
Ist es Ein lebendig Wesen das sich in sich selbst getrennt, Sind es zwey die sich erlesen, dass man sie als eines kennt.
Solche Frage zu erwiedern fand ich wohl den rechten Sinn; Fühlst du nicht an meinen Liedern, dass ich Eins und doppelt bin?
Herzlichen Dank allen die uns besucht haben!










Das einzig Konstante ist die Veränderung
Laden- Neubau 2020
Wir haben in 3 Monaten Bauzeit den Blumenladen mit Kunstwerkstatt gebaut, welcher später als Alterswohnung umgenutzt werden kann. Der 70 m2 grosse Laden liegt ebenerdig, ist schwellenlos, das Bad ist rollstuhlgängig. Ziel war es, möglichst viel vom alten Gebäude wieder zu verwenden. Der bestehende Autounterstand wurde sorgfältig rückgebaut, sodass wir beide Stahlträger, verschiedene Wand und Bodenbretter, Alurohre, Bodenplatten... wiederverwenden konnten. Die bestehende Hebeschiebetüre war durch den Zusammenbau mit dem Haus im Weg. Wir haben diese in die Planung einbezogen und inklusive Lamellenstore als (Schaufenster) wieder eingebaut. Das Lavabo mit der Armatur haben wir von Nachbarn bekommen, viele Bauteile haben wir im Internet gefunden.
Hebeschiebetüre 410x265cm 3-fach verglast I Schwedenofen kaum gebraucht I Geberit DuschWC aus Liquidation
Edelstahlspüle aus Labor in Berlin I Sonnenstore aus Abbruchhaus in der Nachbarschaft uvm...
Die Nordseite vom Gebäude wurde von drei Graffiti- Künstlern Robin, Lbrto und Foxes bunt gestaltet.
Den Leitspruch 'Das einzig Konstante ist die Veränderung' hat Alexandra Jungen aus Frutigen geschnitzt. Seit dem 10. August 2020 arbeiten wir nun im neuen Laden.










Regionale Blumen, Grünes, Zweige
Lokale Produzenten und aus dem eigenen Garten
Seit 1995 produziert Werner Badertscher/ Créafloristique auf dem elterlichen Betrieb in Stettlen allerlei Blumen, Sträucher, Grünes...
Bis 2021 wurden diese vom Gärtner Heinz jeweils mit der SBB nach Thun auf den Bahnhof gebracht, wo wir sie abholen konnten.
Tulpen beziehen wir fast alle aus Gümligen einige aus Luzern. Im eigenen Garten hinter dem Blumenladen ziehen wir verschiedene, schneckenfrasstaugliche! Blumen und Grünes. Es gibt Wochen da kann ich Blumensträusse mit 100% Blumen vo hie anbieten.
An den Blumenbörsen achte ich sehr auf CH Blumen es gibt mehrere Produzenten im Seeland und manchmal habe ich sogar Rosen von Blumen Rössel in der Nähe von Biel.










B&B Gästezimmer
2013 bis Ende 2019
Im Februar 2013 haben wir den Blumenladen von der Gwattstrasse 58 in mein Haus am Postgässli 12 gezügelt. Der Laden und die beiden Gästezimmer waren im Parterre mit Terrasse und Garten. Wir hatten viele Tagesgäste welche die Seespiele besuchten, Menschen die an Weiterbildungen in Thun weilten, Reisende, Velo